Wer in diesem Beitrag zum Shooting mit Angelina den Text aufmerksam auch noch nach den Bildern gelesen hat, weiß, dass ich noch noch die Bilder aus der Analogkamera zeigen wollte. Und hier zeige ich sie auch schon. Ist ausnahmsweise mal zeitnah, wie man so schön sagt, nach dem ersten Beitrag. Man muss also nicht das alte Meme heraus kramen, in dem es heißt, „Wenn ein Mann sagt, er macht das, dann macht er das auch. Man muss ihn nicht alle 6 Monate daran erinnern“ ;-)
Doch genug des Vorgeplänkels, kommen wir zu den Bildern. Fotografiert habe ich mit meiner Hasselblad 500 C/M auf Rollei RPX 400, den ich danach in Rodinal 1+25 12 Minuten entwickelt habe. Als Objektive kamen das CF 80/2.8 Planar und das CF 150/4 Sonnar zum Einsatz. Für das sichere Auslösen des Studioblitzes sorgte ein Adapter von Kaiser, der den PC-Anschluß der Objektive auf den für den Funkauslöser passenden Mittelkontakt umleitete.