Keine Angst, hier geht es jetzt nicht plötzlich um Landschafts- oder Naturfotografie. Es geht viel mehr um das sprichwörtliche Gras, das auf der anderen Seite des Zauns grüner zu sein scheint. Will meinen, statt aus dem, was man zur Verfügung hat, das Beste zu machen, strebt man nach den Dingen, auf die man keinen oder nur erschwerten Zugriff hat.
So bin ich zum Beispiel mit meinem Wohnzimmer und den dortigen Möglichkeiten Fotoaufnahmen zu machen eigentlich sehr zufrieden. Allerdings würde ich ganz gerne auch mal einen weißen Hintergrund einsetzen. Ganz ähnlich wie es Helmut Newton bei seinen Big Nudes gemacht hat. Eigentlich kein Problem, schließlich hat so ziemlich jedes Mietstudio einen weißen Hintergrundkarton vorrätig. Nur will man ja nicht unbedingt wegen eines Sets gleich ein Studio mieten. Einen Hintergrundkarton zu kaufen wäre die nächste Möglichkeit. Würde auch ganz gut mit den Stangen meines Hintergrundsystems funktionieren. Nur leider scheiterte das bisher an den Standardmaßen der Kartonrollen. Die schmalen 1,35m sind ganz gut für Portraits aber zu schmal für sitzende und liegende Posen. Bei den breiteren 2,72m Rollen würde ich an den Dachschrägen anstoßen bevor der Hintergrund eine vernünftige Höhe erreicht hat. Hier wären stehende Posen nicht möglich, dafür die liegenden und sitzenden. Ein Teufelskreis…
Durch Zufall bin ich auf einen Händler gestoßen, der auch Hintergrundkartons in von den Standardmaßen abweichenden Breiten anbietet. Und die dort angebotenen 2m Breite sind ideal für meine Zwecke. Im Februar konnte ich den Kartonhintergrund das erste Mal verwenden als mal wieder Jenni bei mir zu Besuch war. Da haben wir neben verschiedenem Anderen auch ein Set mit weißem Hintergrund fotografiert. Beleuchtet wurde mit einem weiteren Neuzugang bei der Ausrüstung, dem Studioblitz Jinbei HD610. Lichtformer war eine 90cm Oktabox des gleichen Herstellers.
Beim Bearbeiten der Ergebnisse war ich dann doch das eine oder andere Mal froh, dass die Funktion in Photoshop CC zum inhaltsbasierten Füllen ganz gut funktioniert, war mir doch gelegentlich der Rand des Kartons ins Bild geraten. Als Fazit kann ich sagen, der Hintergrundkarton erweitert meine Möglichkeiten für Aufnahmen im Wohnzimmer und wird auch in Zukunft hin und wieder zum Einsatz kommen.
Die Titel der Bilder stammen alle aus dem Text zu Poison von Alice Cooper.